Aktuelles

Schüler und Schülerinnen präsentieren ihre Projektergebnisse

Was hat ein Spielcasino mit IT-Ausbildung zu tun? Das fragte sich bestimmt auch der ein oder andere Kunde, der am 26.01.23 den „Markt der Möglichkeiten“ im ATIW Berufskolleg besuchte.

 

MdM Bild 3

 

Vier Abschlussklassen aus drei verschiedenen Berufsbildern präsentierten die Ergebnisse ihrer schulischen Abschlussprojekte und so bekamen die Besucher einen Einblick in z.B. neue Sicherheitsideen im Bankenbereich, innovative Ideen für ein Start-up-Unternehmen oder auch in ein Casino der ganz besonderen Art.

MdM_Bild_1.jpg 

Die Auszubildenden aus den Berufen Fachinformatiker Systemintegration, IT-Systemelektroniker und Fachberater Integrierte Systeme wandten dabei Ihre Kenntnisse aus Bereichen wie Elektrotechnik, Netzwerktechnik, Programmierung, Digitalisierung, IoT, IT-Security oder Clouddiensten an.

Rund 40 Kundenvertreter waren aktiv dabei, wetteten auf selbstgebaute Roboterpferde oder ließen sich von innovativen Ideen inspirieren.

 MdM_Bild_2.jpg

Die Veranstaltung führte die Teilnehmer dann noch in die Räume der Siemens Energy Professional Education in Paderborn. Dort konnten sich die Kunden ein Bild von den Bedingungen vor Ort machen und mit den Mitarbeiter*innen in den Austausch gehen.

Fazit eines Kunden: „Jetzt weiß ich, worüber meine Auszubildenden so reden!“

Ein toller Austausch auf fachlicher und persönlicher Ebene und eine tolle Gelegenheit für die angehenden Fachkräfte sich und ihre Projekte zu präsentieren.

Berufsfachschüler des ATIW besuchen das Theater Paderborn

Die Berufsschüler der BF223 des ATIW Berufskollegs besuchten am 25.1.2023 im Rahmen des Deutschunterrichts das Theater am Neuen Platz in Paderborn. Als Wunschvorstellung stand für alle interessierten Schulklassen erneut das Stück  „Der Hässliche“ von Marius von Mayenburg auf dem Spielplan.

Nach einer dramaturgischen Einführung durch die Theaterpädagogin sahen die Schüler anschließend eine Komödie , in der in überspitzter Form der durch die sozialen Netzwerke und Werbung indoktrinierte Wunsch nach ästhetischer Selbstoptimierung des Protagonisten aufgegriffen und ironisch auf die Spitze getrieben wird.

Den Schülern hat die Aufführung gefallen und am Ende gab es sehr viel Applaus. Die Klasse freut sich schon auf den nächsten Theaterbesuch!

 

Teambuilding in der Berufsfachschule

Zum gemeinsamen Jahresabschluss 2022 waren die Schülerinnen und Schüler der Unterstufenklassen der Berufsfachschule des ATIW Berufskollegs am 16.12.2022 im Ahorn Sportpark und haben an einer Teambuildingmaßnahme teilgenommen. Durch verschiedene, meist spielerische Herausforderungen und ein Punktesystem entstand ein fairer Wettkampf zwischen den einzelnen Klassen. Die Schülerinnen und Schüler mussten sich absprechen, koordinieren und aufeinander verlassen, um gemeinsam den Wettstreit zu gewinnen. Drei Stunden unterhaltsames, kurzweiliges Programm. Da war für jeden etwas dabei.

IMG 0086

28.01.2023: Infotag Berufsfachschule für System- und Anwendungssoftware

Am Samstag, den 28.01.2023 öffnet das ATIW seine Türen. Von 10:00 - 13:00 Uhr könnt ihr euch vor Ort über die Berufsfachschule für System- und Anwendungsoftware informieren.

Wir freuen uns auf euch!

Anmeldungen für das nächte Schuljahr sind bereits jetzt möglich unterhttps://atiw.de/bildungsangebot/berufsfachschule.html

 2023 Berufsfachschule final

Wir freuen uns über zwei Kammerbeste

Emily Schulte (Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung / S&N) und Janin Hanisch (Fachinformatikerin Systemintegration / Siemens Healthcare) sind, in Ihren jeweiligen Berufen, von der IHK Ostwestfalen als Kammerbeste ausgezeichnet worden. Die feierliche Ehrung fand bereits vor einigen Wochen im Kaiserpalais in Bad Oeynhausen statt. 

 Homepage

Wir freuen uns sehr über dieses hervorragende Ergebnis und gratulieren herzlich!